Vergewissern Sie sich bitte zuerst, dass unser Onlinekatalog das Medium erfasst hat.
Fragen Sie vor einem Besuch nach, ob das interessierende Medium tatsächlich vorhanden ist (der Onlinekatalog spiegelt vorerst den alten Kartenkatalog und wird gerade mit dem physischen Bestand
abgeglichen).
Wenn Sie unsere Bergbaubibliothek aufsuchen möchten, machen Sie bitte vorher einen Termin, wir haben keine festen Öffnungszeiten.
Berücksichtigen Sie bei einer Suche am Regal diese Besonderheiten:
Im Bibliotheksraum hilft bei der Orientierung:
1. der Regalplan mit Regalnummern
2. die Gegenüberstellung von Notation & Signatur und Regalboden (in Arbeit)
3. die Signaturhinweise auf den Regalböden
Für die Zukunft streben wir an, dass der Regalstandort bei jedem Medium zusätzlich direkt im Onlinekatalog angezeigt wird.
Sonderformate
Das Regal 15 nimmt übergroße Formate auf, die nur liegend gelagert werden können oder für die die Standardabständen der anderen Regale zu groß sind; auf diesen Standort wird bei Treffern
verwiesen. Hierfür gibt es zusätzlich ein eigenes Verzeichnis bzw. eine eigene Medienliste (# in Arbeit).
Daneben ist der "Vereinsbestand" in Regal 16 untergebracht; er besteht aus Schenkungen und Zukäufen. Die Medien werden auf Dauer Themenbezogen nach einer "Klartextsystematik"
aufgestellt, diese kann gut am Regal nachvollzogen werden.