Eschweiler Bergwerksverein (EBV)

Der ehemalige Firmensitz

Vielen ist das Bürogebäude der ehemaligen Hauptverwaltung des Eschweiler Bergwerksvereins (EBV) in der Roermonder Straße bekannt. Der Ziegelbau rechts an der Bahnstraße diente ab 1870 als Centralbureau der Vereinigungsgesellschaft - Anonyme Gesellschaft für Steinkohlenbergbau im Wurmrevier; die Vereinigungsgesellschaft ging später im EBV auf, mehr unter Centralbureau.

Das ehemalige EBV-Hauptgebäude von 1911
Das ehemalige EBV-Hauptgebäude von 1911

By Hans Erren CCC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons

 

Art 14, 2 Grundgesetz: Eigentum verpflichtet, oder nicht?

So verbrennt ein Kohlscheider Industriedenkmal und wird zum Sinnbild für den Untergang des Bergbaus.

 

21.05.2023 Flammen schlagen durch das Dach des EBV-Hauptgebäudes - (c) Heinz Maas
21.05.2023 Flammen schlagen durch das Dach des EBV-Hauptgebäudes - (c) Heinz Maas
22.05.2023 Denkmal für die Bergbauvergangenheit? - (c) Heinz Maas
22.05.2023 Denkmal für die Bergbauvergangenheit? - (c) Heinz Maas
22.05.2023 Am Morgen nach dem Brand - (c) Heinz Maas
22.05.2023 Am Morgen nach dem Brand - (c) Heinz Maas

Zum Vergleich: 3. und 23. Mai 2023

Meine letzte Aufnahme vom EBV-Gebäude am 03.05.2023 - (c) Heinz Maas
Meine letzte Aufnahme vom EBV-Gebäude am 03.05.2023 - (c) Heinz Maas
Nach dem Brand am 23.05.2023 - die Wolken passen - (c) Heinz Maas
Nach dem Brand am 23.05.2023 - die Wolken passen - (c) Heinz Maas

ohne Worte

Videoshot Drohnenfilm
Videoshot Drohnenfilm