Eschweiler Bergwerks-Verein in Kohlscheid

Videoshot Drohnenfilm
Videoshot Drohnenfilm
Das ehemalige EBV-Hauptgebäude von 1911
Das ehemalige EBV-Hauptgebäude von 1911

By Hans Erren CCC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], from Wikimedia Commons

 

Vielen ist das Bürogebäude der ehemaligen Hauptverwaltung des Eschweiler Bergwerks-Vereins (EBV) in der Roermonder Straße noch in seiner alten Ansicht bekannt. Der Ziegelbau rechts an der Bahnstraße diente ab 1870 als Centralbureau der Vereinigungsgesellschaft - Anonyme Gesellschaft für Steinkohlenbergbau im Wurmrevier; die Vereinigungsgesellschaft ging später im EBV auf, mehr unter Centralbureau.

Am 21. Mai 2023 brennt dieses Kohlscheider Industriedenkmal aus -
inzwischen eher ein Sinnbild für den Untergang des Kohlenbergbaus.

 

Eine Lesehilfe

Ursprünglich gab es hier nur das Foto der Hauptverwaltung oben und die Überleitung zum TPH: Kohle und Bytes.

2019 wurde eine erst Planung für eine Nutzung des Geländes und seiner Gebäude vorgelegt.

Dann kam es zum Brand 2023.

Das brachte mich zu weiteren Recherchen sowohl zur Nutzung von Gebäuden und dem EBV-Park: das EBV-Gelände - inzwischen auch in der Entwicklung von 1953-2023, die Direktorvilla, das Centralbureau der Vereinigungs Gesellschaft.

 

In Arbeit sind die Neuplanungen ab 2024/25

 

Geht es im 1. Hauptpunkt eher um die bauliche Situation des EBV-Areals, folgt unter Der EBV als Firma. einiges zum Wirken und zur Geschichte des EBVs. Ist noch in Arbeit.