11.01.2025

Zwei Empfehlungen zum Einstieg

Meine Empfehlung zum Einstieg und zur Orientierung:

Burkhard Kaufhold bloggt als KI-Interessierter über Künstliche Intelligenz im Alltag.

Auf seiner Website beschäftigt er sich mit Nutzungsmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) im Alltag. Es ist keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern richtet sich an die, die sich über KI im täglichen Leben informieren wollen. Die hilfreiche Seite hätte ich gerne früher gefunden!

Kaufhold bringt viele praktische Anwendungshinweise und macht vor allem Aussagen zu Kosten und Beschränkungen.

 

Der Screen spricht für sich - eine seriöse Quelle der Landesregierung NRW:
KI NRW.

Der Klick auf die Startseite offenbart die Zielsetzung - wohl primär Wirtschaft:

KI.NRW baut Nordrhein-Westfalen zu einem bundesweit führenden Standort für angewandte KI aus. Ziel ist es, den Transfer von KI aus der Spitzenforschung in die Wirtschaft zu beschleunigen, eine Leitregion für berufliche Qualifizierung in KI aufzubauen und Impulse im gesellschaftlichen Dialog zu setzen. Dabei stellt KI.NRW die Menschen und ihre ethischen Grundsätze in den Mittelpunkt der Gestaltung von Künstlicher Intelligenz.

 

Links zu für mich hilfreichen Quellen zur KI

Einfache Sammlung von für mich hilfreichen Links - aus meiner Lernzeit

Ein umfassender Überblick, auch über die KI-Modelle, mit Übungsbeispielen zum Testen: Leitfaden zum Prompt-Engineering.

 

Das Cloudflare Lernzentrum AI / KI - extrem hilfreich für Einführungen in grundlegende Begriffe und Techniken. Achte auf die Lektionen unten im Footer.

 

LLM-Sammlung: Sammlung und Beschreibung bemerkenswerter und grundlegender LLMs (Large Language Models).

 

ChatGPT-Alternativen auf einen Blick - Hilfreiche Zusammenstellung von KI-Möglichkeiten mit sehr transparenten Bewertungskriterien und Preisangaben.

 

https://notebooklm.google/

 

https://gemini.google.com/?hl=de: "Mit Gemini startest Du eine Unterhaltung und holst dir beim Schreiben, Planen oder Lernen Unterstützung von Google AI"

 

https://www.chatpdf.com/de pdf hoch laden (Zusammenfassen, übersetzen, erklären, umschreiben/schreiben – mit ChatGBT):
 (Hinweis: Die Free-Version von UPDF ist weniger begrenzt, muss aber als App installiert werden https://updf.com/de/)

 

https://www.deepl.com/de/write kurze Texte schnell überarbeiten lassen.

 

https://www.softmaker.de/ FlexiPDF und SoftMaker Office

 

https://www.deepl.com/de/translator Ohne Konto maximal 1.500 Zeichen gleichzeitig möglich. Free mit Konto: bis zu 3 Dokumente pro Monat zu übersetzen. Unterstützt werden PDF-, Word (.docx)- und PowerPoint (.pptx)-Dateien. Ist oft genauer als Google, vor allem beim Niederländischen.

 

https://translate.google.com/?hl=de