1944 · 08. Januar 2025
In der Sammlung meiner Augenzeugenberichte 80 Jahre nach Kriegsende (https://www.maasvoll.de/heimatkunde/drittes-reich/kriegsende-1944-45/) finden wir das Kriegstagebuch von Bernhard Honneff, ein in Alsdorf wohnhafter niederländischer Kunstmaler. Ich konnte es erst jetzt lesen. Mit seiner "Malersprache" versetzt er uns bildhaft und akustisch in die Schreckenszeit des Frontkriegs in und um Alsdorf. Oben ein Beispiel. In den Jahresblättern des Alsdorfer Geschichtsvereins 2023/2024 wird das...
Ich nutze auf maasvoll.de KI
Neu bei mir · 29. Dezember 2024
Warum nutze ich auf maasvoll.de verstärkt die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz?

Neu bei mir · 06. Dezember 2024
Ich weiß, es ist schwer zu entdecken, ob bestehende Seiten verändert wurden. Deswegen erhalten neue oder wesentlich geänderte Seiten künftig einen Datumshinweis. So weißt Du leichter, ob es was zu finden gibt. Am 05. Juni 2024 schrieb ich, Im Hintergrund war doch viel los. Und das hat sich fort gesetzt! Bin gerade selbst erstaunt. Bzgl. der Gründung der Herrschaft Heyden konnte ich neue Quellen, z.B. die Pfändungsurkunde, ergänzen. Und endlich hatte ich die Möglichkeit, das historische...
24. Oktober 2024
Dieser Hinweis muss sein: Leider werden die Download-URLs auf maasvoll.de durch die Technik des Jimdotbaukastens verhunzt. Das erschwert korrektes Zitieren. Und lässt leicht den Kontext des Downloads übersehen, falls Du ihn über eine Suchmaschine gefunden hast. Ärgerlich, aber laut Auskunft des Jimdo-Supports nicht zu ändern. Auf der Seite https://www.maasvoll.de/wurmrevier/fremdarbeiter/ befindet sich der Download AK133_V2.pdf Das Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener im Arbeitskommando...

16.10.1944: Die Amerikaner sind da!
1944 · 16. Oktober 2024
Heute vor 80 Jahren besetzten die Amerikaner Kohlscheid. Damit beendeten sie die Jahre der Unterdrückung durch das Nazi-Regime. Wie haben die Kohlscheider, die sich der Evakuierung widersetzt haben, diesen Tag erlebt? Davon berichten die Tagebuchauszüge vom 16. Oktober 1944. "Die Amis sind da!" ist ein Ausschnitt des Buchcovers von Trees, Wolfgang; Whiting, Charles (1975): Die Amis sind da! Wie Aachen 1944 erobert wurde. Sonderdruck der Aachener Volkszeitung. Aachen: Mayer.
2024 – 80 Jahre weiter: nie wieder Krieg
1944 · 30. Juli 2024
Was zeigt das Bild? Kohlscheid? Ukraine? ... So ein Bild macht die KI AdobeFirely aus dem Satz: ein vom Krieg zerstörtes Dorf, kaputte Dächer, Ruinen, zerstörter Kirchturm, schießende Soldaten Die KI hat ja genug Beispiele zum Trainieren!

Kasematte am Eingang     (C) Foto Heinz Maas
21. Juli 2024
Durch Zufall erfuhren wir von Fort Eben-Emaelle nur knappe 45 Minuten von hier. Es ist die größte Festung Belgiens. An Wochenenden besteht die Möglichkeit, an einer empfehlenswerten Führung in deutscher Sprache teil zu nehmen.
Neu bei mir · 05. Juni 2024
Nach 6 Monaten wieder ein Hinweis, was hier neu ist. Es hat sich im Hintergrund viel erreicht. Viel drehte sich um op dr scheet. D.h., unter dem Hauptmenüpunkt Kohlscheid hat sich viel getan. Es lohnt, die Punkte mal zu untersuchen. Kohlscheid unterm Hakenkreuz nahm und nimmt viel Zeit in Anspruch. Da noch nicht klar ist, wohin mich das führt, gebe ich unter Heimatkunde Hinweise auf Fragen und Material zum Dritten Reich: Familiengeschichte NS-Zeit Kreis Aachen Kleinstadt unterm Hakenkreuz...

Heimat · 10. April 2024
Mit der Bezeichnung Op d’r Scheet wurde der Apostroph in Kohlscheids alten Ortsnamen eingeführt. Seitdem scheint dies die korrekte Schreibweise zu sein. Oder doch nicht?
07. April 2024
Dann gibt es nur eins! Du. Mann an der Maschine und Mann in der Werkstatt. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst keine Wasserrohre und keine Kochtöpfe mehr machen – sondern Stahlhelm und Maschinengewehre, dann gibt es nur eins: Sag NEIN! Du. Mädchen hinterm Ladentisch und Mädchen im Büro. Wenn sie dir morgen befehlen, du sollst Granaten füllen und Zielfernrohre für Scharfschützengewehre montieren, dann gibt es nur eins: Sag NEIN! Du. Besitzer der Fabrik. Wenn sie dir morgen befehlen,...

Mehr anzeigen