Die Bezeichnung Viehweg, schon 1687 gebräuchlich, gab es auch für die Wohn- und Ortslage Viehweg am und im Viehwegsfeld, das vom Viehweg durchschnitten wurde. Viehweg ist 1876 noch ein Weiler der
Bürgermeisterei Pannesheide.
Viehweg hieß früher die Straße von der Grube Langenberg an der Kirche vorbei bis zur Roermonder Straße, die heutige Weststraße. Vermutlich mussten von Zeit zu Zeit ein paar Schweine -
also Vieh - von der Bahn kommend diese Straße passieren.
Der Kartenausschnitt oben zeigt die Ortslage Viehweg begrenzt durch Viehweg/Westraße, Bahnlinie, Roermonderstraße. Heute liegt hier die Industriestraße.
Obwohl die Ortslagen offiziell mit der Umbenennung 1908 ihren Namen aufgeben mussten, findet sich Viehweg als Ort noch 1927 im Ortschaftenverzeichnis für den Landkreis Aachen.