Wer durch Kohlscheid spaziert, findet keinen einheitlich gewachsenen Ort vor, Kohlscheid fehlt ein Zentrum. Das Gemeindegebiet ist über die Jahrhunderte langsam zusammen gewachsen. Für die verschiedenen Ortsteile werden alte Flurnamen oder die Namen von früher selbständigen Wohnlagen genutzt. Diese Ortsteile gehörten oder gehören auch nicht immer zu Kohlscheid, sondern zu Richterich.
Mit der Umbenennung von Pannesheide zu Kohlscheid entfielen z.T. die folgenden Bezeichnungen für Ortslagen und Wohnplätze:
Wer sich für die Geschichten der Namen dieser Ortslagen interessiert, wird fündig in
Breuer, Günter: Die Siedlungsnamen der Stadt Herzogenrath. Ein Beitrag zur Namenkunde. Aachen, 2000 Shaker-Verlag
Im „Kohlscheider Straßenspiegel“ findet man wichtige Hinweise zur jeweiligen Ortsgeschichte, da einige Straßen nach den alten Flur- oder Ortsnamen benannt sind.
Während der Coronazeit 2020 haben mich diese alten Namen interessiert. Ich habe sie versucht, auf Spaziergängen zu entdecken, alte Beschreibungen und Karten zu studieren. Dabei leiten mich diese Fragen und sie sind bisher nur zum Teil beantwortet: