Heimat

Heimat · 20. August 2025
Beim EBV-Gebäude fordert der Bürgermeisterkandidat der FDP Mehr Tempo beim Wiederaufbau. Die Stadt müsste dazu das Grundstück noch erwerben. Und nach dem Maßnamekatalog des InHKs werden für die Herrichtung einer Berufsbildungseinrichtung hohe Geldsummen veranschlagt.
Das Zollmuseum  Aachen - Überraschungen gefällig?
Heimat · 17. August 2025
Kennst Du schon das Überraschungsmuseum im Aachener Norden? Dann los, so lange es noch betrieben wird.

Heimat · 21. Mai 2025
"Stolz" präsentiert der Kohlscheider Heimatverein einen „Dokumentenschatz“ aus seinem Archiv, den Vertrag zur Teilung der Ländereien Fauqemont, Dalhem & Rolduc, Übermaas. Hier der Artikel: https://www.heimatverein-kohlscheid.de/artikel/partage-vertrag-zur-teilung-der-landen-van-overmaas (Screenshots vom 17.05.2025) Es geht dabei um den Partagetraktat = den Teilungsvertrag der Landen van Overmaas 1661. Im Artikel sollen vor allem zwei Argumente belegen, dass dieser Vertrag Relevanz...
Heimat · 09. März 2025
"Seit Menschengedenken" bezog der Pastor von Kohlscheid eine sogenannte "Eierrente". Die Eier durfte er in Form einer Kollekte von den katholischen Gemeindemitgliedern einsammeln. 1874 stellte Pfarrer Michel beim Gemeinderat Pannesheide den Antrag, diese Eierkollekte abzuschaffen und dafür eine jährlich in Geld zu zahlende Rente von der Gemeinde zu erhalten. Mehrmals beriet man über diesen Antrag und vertagte die Sache. Pastor Michel, dem das Eiereinsammeln vermutlich zu lästig war, bekam...

Buchcover: Nora Krug Heimat
Heimat · 20. Februar 2025
Warum fasziniert, berührt mich Nora Krugs Buch?
Heimat · 10. April 2024
Mit der Bezeichnung Op d’r Scheet wurde der Apostroph in Kohlscheids alten Ortsnamen eingeführt. Seitdem scheint dies die korrekte Schreibweise zu sein. Oder doch nicht?

Heimat · 23. Februar 2024
Wir, eine Gruppe geschichtsinteressierter und kreativer Menschen, möchten Sie auf einen Rundgang durch Kohlscheid mitnehmen. Sie werden unterwegs auf Personen aus früherer Zeit treffen, die Ihnen einen Einblick in die Vergangenheit unserer Heimat geben und regionale Geschichte lebendig werden lassen. Inspiriert von historischen Quellen stellen wir Ihnen in kurzen Spielszenen Kohlscheider Histörchen vor, so wie sie sich vielleicht zugetragen haben. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen...
Heimat · 12. Februar 2024
Heute wurde die vom Verein Kohlscheider Bürger aufgestellte Lore zum 2. Mal binnen 2. Tagen umgestürzt.

Heimat · 21. Januar 2024
Kohlscheid hatte gerade einen Grund zu feiern: „Der Vertrag vom 12.12.1523 (bzgl. Grenzen Schönaus zwischen Werner von Schönrode und Dietrich von Mylendunck zu Schönau) wird noch einmal bestätigt. Hierbei wird der Name Scheidt (Kohlscheid) als „rein an den Scheit“ erstmals für die heutige Ortsmitte und die obere Südstraße (damals die Dorfstraße) urkundlich erwähnt. Scheid, auch Scheet, bedeutet Grenze, Scheide, Bergriegel. Gemeint ist eine Waldgrenze. Mit Scheid werden vielfach...
Heimat · 16. Januar 2024
Der Artikel wurde inzwischen verschoben nach Kohlscheid > Geschichte > Vermutungen.

Mehr anzeigen