09.07.2025
1. Wer dran glaubt: Der Adobe Acrobat Reader.
2. Ich nutze 2 PDF-Programme parallel:
a) PDF-XChange Viewer die nicht mehr weiter entwickelte Vorgängerversion des PDF-XChange Editors. Der PDF-XChange Viewer erlaubt mir seit über 20 Jahren die PDFs mit OCR zu erkennen, inzwischen habe ich ihm die Frakturschrift beigebracht. Kommentieren und markieren auch kein Problem.
b) Im Text lesen und parallel die Anmerkungen oder das Literaturverzeichnis durchschauen erfordert einen 2. PDF-Reader. Bei mir - rank und schnell - Sumatra PDF. (Auch gut für eBooks!).
Was kommt bei mir vor an pdf-Bearbeitungen und welche Möglichkeiten nutze ich dafür?
Hier nur Hinweise, da muss sich jeder selbst durch fuchsen.
PDF = Portable Document Format
Ausführlicher bei Wikipedia.
PDF-Dateien sollen das ursprüngliche Dokument immer so betrachten und ausdrucken können, wie es der Autor festgelegt hat.
Neben Text, Bildern und Grafik kann eine PDF-Datei auch Hilfen enthalten, die die Navigation innerhalb des Schriftstückes erleichtern. Dazu gehören zum Beispiel anklickbare Inhaltsverzeichnisse und miniaturisierte Seitenvorschauen.
Im PDF24 Creator kann man Seiten löschen, die Seitenreihenfolge ändern, Mehrere PDF zusammenfügen. u.ä.
Dabei die PDF24 Tools:
Jede Menge hilfreicher Funktionen. Da musst Du selbst durch.
Wenn PDF 24 installiert ist, kann die Toolbox bei einem PDF über die rechte Maustaste gestartet werden.
Oft liegen Grafikscans aus Archiven oder von Kartendownloads als PDF vor. Um die Darstellungsqualität zu bearbeiten extrahiere ich die Grafikdateien aus dem PDF und kann sie dann in der Bildbearbeitung optimieren, zuschneiden usw.
Mit PDF 24 erstellst Du unterschiedliche PDF-Formate, ohne dafür ein kostenpflichtiges Programm zu benötigen.
Zur Unterscheidung sollte man dies vor allem kennen:
PDF/A steht für “Portable Document Format Archivable” und ist eine Variante des originären PDF-Formats und wurde für die Langzeitarchivierung von Dokumenten entwickelt. Ziel des Formats ist es, die Repräsentation von digitalen Dokumenten in der Zukunft zu garantieren.
PDF/A-3 ist eine Version des Portable Document Formats (PDF) zur Archivierung von elektronischen Dateien. Es wurde von der International Organization for Standardization (ISO) im Standard ISO-19005-3 genormt. Man unterscheidet zwischen den Konformitätsebenen PDF/A-3, PDF/A-3b und PDF/A-3u.
Man kann PDF/A Dokumente direkt aus der Textverarbeitung erstellen.
Druckereien erwarten oft Dateien im PDF/X-Format: Durch PDF/X wird eine Untermenge des Portable Document Formats (PDF) standardisiert, die den Anforderungen der Drucktechnik an die jeweilige Druckvorlage genügt. (Wikipedia)
PDF erstellen
pdf24-Druckertreiber - mit der Möglichkeit, über die Qualität die Dateigröße zu steuern oder ein bestimmtes PDF-Format zu wählen (s.u.).
PDF anzeigen
PDF-X-Change-Viewer (älter, wird nicht mehr gepflegt, trotzdem!!!)
SumatraPDF - klein und schnell, wenn z.B. Inhalts- oder Literaturverzeichnis im Blick bleiben sollen. Gearbeitet wird dann mit dem anderen Viewer
PDF bearbeiten: markieren, Quelle einfügen u.ä.
PDF-X-Change-Viewer
Text aus einem PDF kopieren
Wenn es wenig ist, mit dem Viewer; dann man die Zeilenschaltungen bearbeiten.
Wenn es mehr ist im Original-Layout: FlexiPDF (Kostenpflichtig!)
Text im PDF erkennen
Wenn das PDF aus Bilddateien erstellt wurde, gibt es keinen erkennbaren Text. Dann die OCR-Funktion des Viewers oder Bearbeiters nutzen. Dazu ggf. die Schrift German (Fraktur) nachinstallieren. Nur so kann man PDFs mit alter Schrift durchsuchbar machen.
Mehrere PDFs zu einem zusammenfügen
pdf24 Creator
Seiten in einem PDF löschen
Direkt bei der Erstellung oder bei einem fertigen PDF: im pdf24 Creator
FlexiPDF (Kostenpflichtig!)
Seiten aus einem PDF extrahieren
FlexiPDF (Kostenpflichtig!)
Bilder aus einem PDF extrahieren
PDF mit pdf24Tools
Schreibschutz in einem pdf entfernen
Mit pdf24Tools- Oder besser Online mit Online PDF-Konverter (inkl. PDF bearbeiten,
zusammenfügen, entsperren)
Wer Webseiten über den Browser als pdf sichern will, sollte unbedingt "Als PDF speichern" wählen. Nur dann kann man aus dem PDF lesbaren Text kopieren.
PDF drucken erzeugt zwar PDF-Dateien. Aber bei Browsern, die auf Chromium basieren - Chrome, Edge, Opera, Vivaldi u.a. - kann man diese Pdfs zwar lesen, daraus aber nicht kopieren! Bei copy&paste kommt nur so ein Kauderwelsch, links der sichtbare Text:
+,-./012/ ,/ 45670.89
:;<=>?>?@>AB><A AD?E DF :GHIJ>AK L M<>=?IN?E
45670.89 O0P Q RS8-.7./ Q
T627-U2.,V