In Kohlscheid informieren Hinweistafeln des Heimatvereins und der Stadt Herzogenrath punktuell über die Lokalgeschichte:
Was war früher an dieser Stelle los?
Wozu diente ein historisches Gebäude?
Welche Bedeutung hat ein Denkmal?
In Kohlscheid besteht die Herausforderung darin, auf etwas zu verweisen, was oft heute nicht mehr sichtbar ist. Es gibt leider wenig Sichtbares aus den "alten Zeiten" wie z.B. in Horbach. Die Historische Route führt hier Besucher zu 39 historischen Gebäuden und Höfen, die heute noch vorhanden sind.
Hinweistafeln des Heimatvereins
Vgl. den Hinweis beim Heimatverein.
Hinweistafeln der Stadt Herzogenrath
„Denkmale“
Diese Tafeln sind optisch und inhaltlich sehr unterschiedlich. Man sollte klären, wie man in Kohlscheid künftig damit umgeht.
Nur besonders relevante, heute nicht sichtbare Denkmäler standardmäßig mit Tafeln versehen.
Einheitliches gestalterisches Konzept und Abstimmung über Stadtmarketing.
Tafeln gut sichtbar, mit GPS-Angaben und in einer zentral gepflegten (digitalen) Übersicht auffindbar machen, Stichwort (digitaler) Stadtrundgang.
Auf Lesbarkeit und Barrierefreiheit achten (Schriftgröße, Montagehöhe, QR‑Codes).
Texte verständlich, bildgestützt und bei Bedarf online vertieft (auch in Englisch).
Sorgfältige historische Überprüfung der Inhalte und regelmäßige Pflege der Tafeln.
Auf Anfrage gerne mehr dazu.