
Der Vortrag "Auf den Spuren der Kohlscheider Eisenbahn" Anfang Oktober war so erfolgreich, dass im Harff Interessenten abgewiesen werden mussten. Leider bot der überfüllte Raum keine gute Rahmenbedingungen. Das wird bei der Wiederholung am 26. Januar 2026 in der KÖB im Rahmen von Kohlscheid liest sicher besser. Wenn Du den Karten bekommst.
Der Vortrag hat sehr viel Zeit gekostet, deshalb jetzt nur kurz:
- Mir sehr wichtig: die heute eher unbekannte Ortslage Flammenhäuschen.
- Das steht nach der Kommunalwahl als Projekt an: Zum Umgang mit Hinweistafeln zur Ortsgeschichte. Die Klärung ist u.a. relevant für die Sichtbarmachung einer bergbaulichen Achse im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes Kohlscheid oder von Teilprojekten wie Ehrenmal, EBV-Hauptverwaltung, Langenberg.
- Die Seiten zum EBV werden immer wieder angepasst.
- Mein Anliegen, ein möglichst vollständiges Verzeichnis Kohlscheider Flur-, Orts- und Wegenamen zu erstellen, findet zwar bisher keine Mitstreiter. Aber es wird größer. Besser kann es nur werden, wenn wir dabei zusammen arbeiten. Vielleicht ist da was für dich dabei?