Neu hier

Neu hier · 24. September 2023
Zur Vereinigungsgesellschaft gibt es erste Seiten. Die Lagepläne zur Grube Laurweg zeigen den Kohlscheider Kohlenkomplex in voller Ausdehnung und bieten eine Legende für die Tagesbauten. Der Beginn ist gemacht: 1853 Die Eisenbahn kommt nach Kohlscheid.
Neu hier · 31. August 2023
Ein Schmankerl: die alte Karte der Bürgermeistereien Richterich & Pannesheide ermöglicht gute Vergleiche zur heutigen Situation. Dank an das Katasteramt der StädteRegion Aachen & Land NRW!

Neu hier · 03. August 2023
Auf den EBV-Seiten habe ich einiges umgestellt und ergänzt, auch Bilder hinzugefügt. Auf https://www.maasvoll.de/bergbau-k/ebv-1/ebv-gel%C3%A4nde/ kamen Luftaufnahmen dazu. Die Innenraumbilder auf https://www.maasvoll.de/bergbau-k/ebv-1/raumnutzung/ habe ich neu sortiert. Durch einen ehemaligen Mitarbeiter konnte ich die Aufnahmen zum Eingangsbereich und Treppenhaus neu beschreiben. Neu ist der Hinweis auf die Linksammlung des Aachener Geschichtsvereins:...
Neu hier · 20. Juli 2023
Ich freue mich, mit diesen Änderungen wieder auf den Film Arbeit in der Molkerei verweisen zu können.

Neu hier · 12. Juli 2023
Wer sich für den historischen Bergbau interessiert, kommt an der alten Fachsprache nicht vorbei. Dafür gibt es jetzt eine eigene Seite: https://www.maasvoll.de/wurmrevier/geschichte/bergmannssprache/ mit einem Glossar von 1881 als pdf-Download.
Neu hier · 11. Juli 2023
Heute habe ich eine neue Seite mit einem Link zu Grubenbeschreibungen eingestellt. Die überarbeitete Homepage des Grube Anna Bergbauinformationszentzrums bietet darüber hinaus weitere Infos zum Wurmrevier.

Neu hier · 09. Juli 2023
Hinweis auf 253 digitalisierte Bauakten ergänzt: https://www.maasvoll.de/bergbau-k/ebv-1/ebv-hauptverwaltung/
EBV-Recherchen ruhen vorerst
Neu hier · 08. Juli 2023
Warum ich meine aktiven Recherchen zum EBV vorerst einstelle