· 

Kohlscheids Bergbau im Kommunalwahlkampf

Beim EBV-Gebäude fordert der Bürgermeisterkandidat der FDP Mehr Tempo beim Wiederaufbau. Die Stadt müsste dazu das Grundstück noch erwerben. Und nach dem Maßnamekatalog des InHKs werden für die Herrichtung einer Berufsbildungseinrichtung hohe Geldsummen veranschlagt.

 

Es mehren sich die die Stimmen,  wegen der hohen Kosten schon für den Abriss plädieren. 

Bevor das Tempo aufnimmt, sollte man überlegen, wozu der Wiederaufbau nützlich werden kann. Neben der angedachten Nutzung kommt der Vorschlag von Bettina Herlitzius (Grüne) ins Spiel.

Als integrierende Vision für die Maßnahmen des Integrierten Handlungskonzepts schlägt sie vor, dass die „bergbauliche Achse“ vom EBV-Gebäude bis zur Grube Langenberg Teil des Maßnahmekatalogs ist und erlebbar wird.

Und das geht nur mit einem wenigstens äußerlich Instand gesetzten EBV-Komplexes. Gerne in Verbindung mit einem Bergbauinformationspunkt in Bahnhofsnähe, der zum anderen Ende der Bergbauachse führe: dem Schachtgebäude der ehemaligen Grube Langenberg.

Was ist unter dieser "Bergbaulichen Achse" zu verstehen? Dafür der Überblick mit meinen Informationen als Eigenwerbung. 😉