Einblicke in die Renovierung

Die Bauphase ab Ende 2014

Die Bilder zeigen die Ausgangssituation des künftigen Bibliotheksraum; die anstehenden Arbeiten schienen klar:

  • Wand, Boden, Decke incl. Elektrik.

  • Fenster müssen zugemauert oder ersetzt werden.

  • Heizkörper müssen verlegt werden.

  • Der Durchgang zum Saal muss verkleinert werden und benötigt eine Tür.

Sichtbarer Fortschritt

 

Die hinteren Fenster sind zugemauert

Eine schlechte Nachricht

Aber der volle Renovierungsbedarf war noch nicht absehbar. Durch den Statiker kam die böse Nachricht: es müssen verstärkende Eisenträger eingezogen werden. Diese Maßnahme zog sich hin.

Dafür wurde der Durchbruch zum Saal verkleinert und mit einer Tür versehen.

Sommer 2016: Die Tür zum Saal ist eingebaut

Herbst 2016 - das Dach ist undicht

Der Baum vor dem Haus durfte offiziell gefällt werden, da seine Nadeln ständig die Regenrinne verstopften. Bei den Prüfungen wurde leider festgestellt, dass das Dach grundlegend saniert werden muss, teilweise bis hin zu den tragenden Holzbalken. Diese waren stellenweise durch eindringendes Wasser inzwischen sehr geschädigt.  

Um Decke und Wand renovieren zu können, musste das Flachdach saniert werden; das war erst Anfang 2017 möglich. 

Die neuen Fenster wurden nach längerer Wartezeit von einer Fachfirma eingebaut.