Wo und wie wurde in Kohlscheid Kohle abgebaut? - Übertage in Pingen, bzw. Tagelöchern oder Untertag in Schächten.
Stell Dir das Kohlscheider Gebiet übersät vor mit Löchern und Gruben, in den denen die Menschen unterschiedlich tief Kohle abbauten: die einen sammelten oder buddelten die Kohle quasi in ihrem
Garten, die anderen fuhren dafür ins Bergwerk ein, einige hundert Meter tief.
Jetzt stell Dir diese Zahl vor: laut Salber sind im Wurmtal ca. 450 Schächte bekannt, andere berichten von noch viel mehr.